Checkst Du, was die Freien Wähler wollen

Schule

  • Für jeden Schüler aus Greven ein Platz an einer Grevener Schule sollte das Ziel aller sein
  • Wenn hierfür eine neue Schule entstehen muss, soll die Anne Frank Realschule in Reckenfeld neu gebaut werden und das alte Gebäude als Ausweichpunkt für alle anderen Schulen genutzt werden
    • Sie soll als Kita, Begegnungsstätte für Jung und Alt, als Volkshochschule, als Musikschule und für weitere kulturelle Projekte genutzt werden

Umwelt

  • Förderung von unterschiedlichen umweltfreundlichen Kleinanlagen
  • Keine Verspargelung mit großen Windkraftanlagen
  • Unterstützung der Forschung für umweltschonendere Energiegewinnung und Speicherung
  • Reduzierung von Einmalprodukten und Reduzierung von Verpackungen
  • Verhinderung der Vermüllung von Natur und Landschaftsschutzgebieten.
  • Es müssen ausreichende Grünflächen zurückerobert werden

Digitalisierung

  • Der angefangene Ausbau muss fortgeführt werden
    • Corona hat neue Möglichkeiten aufgezeigt, die stärker genutzt werden müssen.
  • Hierfür müssen die Schulen weiter mit mehr Computer / Tablets und weiteren Datenübertragungsgeräten ausgestattet werden
  • Die Bürger sollen notwendige Anträge online stellen können. Die Unterlagen sollen digital verschickt werden

Mobilität

  • Verbesserung des Radverkehrs durch z.B. ein Einbahnstraßensystem rund um die Innenstadt
  • Die freiwerdenden Spuren sollen für den Radverkehr genutzt werden
  • Radwege getrennt von den Straßen sollen weiter ausgebaut werden.
  • Verbesserung und vor allem gerechtere Schulbusführung unter Anbindung der Außenbezirke
  • Auch die Anzahl der Busse und deren Taktung muss besser werden. Die Schulbusse sind überfüllt
  • Die Grenzen für die Anzahl der Menschen / Schüler die ein Bus transportieren darf, müssen gesenkt werden. Hierbei muss der ÖPNV bezahlbar bleiben.

Freizeit

  • Mehr Angebote und Plätze für Jugendliche z.B. Open Air Kino, Treffpunkte Aufenthaltsflächen zum chillen für Jung und Alt
  • Es muss möglich bleiben das Naturschutzgebiete auch von Menschen zur Naherholung genutzt werden können, ohne die Natur, die Tiere und Landschaft zu stören, zu zerstören.

Stadtentwicklung

  • Der FMO gehört zu Greven und ist wichtig für Greven. Aber er muss so aufgestellt werden, dass er sich alleine Tragen kann
  • Die nicht genutzten Flächen sollen mehr für Veranstaltungen genutzt werden.
  • Pflanzen von mehr Bäumen, Schaffung von Wasserspeichern die in der warmen Zeit das Wasser abgeben an die Bäume und Pflanzen.
  • Mehr Nutzung von Flachdächern für die Begrünung. Das anfallende Wasser z.B. bei Starkregenfällen wird besser abgeleitet und genutzt.
  • In der ganzen Stadt müssen mehr bezahlbarer Wohnraum, z.B. durch Nachverdichtung geschaffen werden
  • Es muss eine gesunde Durchmischung geben. Alt, Jung, Migrationshintergrund, Mittelstand, Arme und Reiche sollen gemeinsam in Greven wohnen

Freie Wähler Greven e.V.

  • Freie Wähler Greven e.V.
  • Emsstraße 50
  • 48268 Greven
  • Telefon: +49 2575 8174
  • Telefax: +49 2575 955047
  • E-Mail:

Logo 2020
Logo 2020

Du willst mehr über die Partei wissen? Dann klicke HIER!

Zurück zur Angebotsseite