Checkst Du, was die Grünen wollen

Schule

  • Möglichkeit schaffen, dass alle Schüler in Greven beschult werden können 
    • Sekundarschule oder verschiedene Abschlüsse in einer Klasse möglich 
    • Integrative Schulformen 
  • Genügend Schulraum (wenn die Schulen voll sind, anbauen oder neue Schule errichten) 
  • Dafür sorgen, dass alle SchülerInnen beim Lernen auf Distanz gut unterrichtet werden können, weil alle mit Endgeräten und Wlan-Zugang ausgestattet sind

Umwelt

  • Klimaschutz/COMinderung 
  • Natur- und Artenschutz (siehe Stadtentwicklung) 
  • Artenvielfalt erhalten durch vernetze Naturstücke und nicht vereinzelte Beete 
  • Grünanlagen in der Innenstadt 
  • Blühstreifen anlegen 

Digitalisierung

  • Glasfaser in der ganzen Stadt verlegen 
  • Digitale Arbeitsplätze zum Anmieten, wie ein externes Büro, sogenannte coworking spaces 
  • Plattform „Digital hub“ in Greven schaffen 
  • Freies Wlan in der Innenstadt 

Mobilität

  • Fahrräder stärken durch Straßenumbau (Velorouten nach Münster und in die Nachbarkommunen)
  • Barrierefreiheit auf den Straßen à Leitsystem für Blinde sinneseingeschränkte Personen (Hören, Sehen) 
  • Günstigerer ÖPNV durch Einbindung in das Tarifzonensystem der  Stadt Münster 
  • Erhöhte Taktung der Busse, stündliche Anbindung Gimbtes durch die R 51 
  • Mobilitätsstationen zur alltagstauglichen Verknüpfung des ÖPNV mit anderen Verkehrsmitteln wie Fahrräder, E-Bikes oder Autos an den Bahnhöfen in Greven und Reckenfeld sowie an den zentralen Bussteigen am Rathausplatz

Freizeit

  • An der Sportanlage „Schöneflieth soll ein Jugendspielfeld gebaut werden 
  • Aufenthaltsorte in der Innenstadt für alle attraktiv sein, u.a. mit Fitnesspunkten für alle Altersgruppen und barrierefreier Bewegungspark am Hallenbad 
  • Jugendkultur soll unterstützt werden 

Stadtentwicklung

  • Bereits genutzte Flächen umnutzen und  bebauen bspw. Altes Raiffeisengebäude bzw. -geländeRathausparkplatz, kein weiterer Flächenverbrauch für Siedlungsaktivitäten (Wohnen und Gewerbe) im Außenbereich 
  • Innenstadt nahes Wohnen ermöglichen mit gutem ÖPNV Anschluss 
  • Straßen neu denken 
  • Autoverkehr eher untergeordnet – aktive Bewegungsformen bevorzugen 
  • Innenstadt beleben: Erhöhung der Aufenthaltsqualität für alle durch Begrünung und Schaffung von Sitzmöglichkeiten/Spielmöglichkeiten für Kinder 

Die Grünen Greven

Du willst mehr über die Partei wissen? Dann klicke HIER!

Zudem tritt Michael Kösters-Kraft für die Grünen als Bürgermeisterkandidat an. Mehr Informationen über ihn findest du HIER.

Zurück zur Angebotsseite