Checkst Du, was Die Linke will

Schule

  • Errichten einer weiterführenden Schule in Greven unter Beteiligung Reckenfelds
  • Einrichtung einer nicht konfessionell gebundenen Grundschule
  • Umbau von offenem Ganztag zum gebundenen Ganztag an allen Grevener Schulen
  • Fort- und Weiterbildung aller Lehrkräfte, insbesondere im Bereich der Digitalisierung
  • Stärkung und Ausbau der Schulsozialarbeit

Umwelt

  • Einbeziehung regenerativer Energieträger bei allen Neubauten und Sanierungsmaßnahmen
  • Greven muss Klimaneutral werden
  • Unterstützung der Renaturierung der Ems
  • Sitzmöglichkeiten und Mülleimer in Naherholungsgebieten
  • Insektenfreundliche Bepflanzung von Grünflächen inner- und außerhalb Greven

Digitalisierung

  • Kostenfreie W-Lan-Netze in öffentlichen Gebäuden und Plätzen
  • Breitbandausbau in GANZ Greven
  • Einrichtung eines Digitalisierungsausschusses
  • Weiterer Ausbau von digitaler Infrastruktur inkl. Endgeräte an allen Schulen
  • Umfassende Bildungsangebote zur Digitalkompetenz für Alle
  • Datenhoheit für die Bürger*innen (kein Verkauf der Daten durch die Stadt)

Mobilität

  • Langfristig einen kostenlosen ÖPNV, als Zwischenschritt das 1€-Ticket
  • Keine Startbahnverlängerung am FMO, Nachtflugverbot von 23:00 Uhr bis 5:00 Uhr
  • Förderung des Fahrradverkehrs durch sichere Abstellanlagen, Fahrradstraßen und Ausbau von Radwegen
  • Flächendeckend Tempo 30, mit Ausnahme der Hauptverkehrsstraßen
  • Busse müssen länger und häufiger fahren (bessere Anbindung der Bauernschaften und Gimbte)

Freizeit

  • Ein flächendeckendes Angebot von Kinder- und Jugendfreizeiträumen
  • Einrichtung eines jährlichen Projektes „Jugend und Parlament“ analog zum Deutschen Bundestag auch in Greven
  • Attraktivitätssteigerung des Hallenbades, z.B. durch eine neue Rutsche (Erhalt des Springturmes)
  • Erhalt und Ausbau kommunaler Sportstätten
  • Einführung einer allgemeinen städtischen Sportförderung

Stadtentwicklung

  • Barrierefreiheit bei allen künftigen Baumaßnahmen und Verkehrsmaßnamen
  • Bei eventuellem Neubau des Rathauses den Dialog mit den Bürgern suchen (dabei steht Bürger*inneninteressen vor Investor*inneninteressen)
  • Greven braucht in der Innenstadt einen Stadtpark
  • Die obere Marktstraße soll als Teil der Haupteinkaufsstraße deutlich gestärkt  und entwickelt werden
  • Der Beach ist für viele ihr zweite Zuhause geworden und muss erhalten bleiben

Die Linke Greven

Du willst mehr über die Partei wissen? Dann klicke HIER!

Zurück zur Angebotsseite