Checkst Du, was unser Greven will
Schule
- Schulangebote optimieren, alle Grevener brauchen Schulangebot in Greven
- Individuelle Förderungsangebote
- Differenziertes und begabungsgerechtes Bildungssystem
- Bessere Vernetzung der Schulen mit Wirtschaftsunternehmen
- Digitalisierung der Grevener Schulen
- Investitionen in Hard-, Software und Breitband
Umwelt
- Klimaschutzplan für Greven
- Klimafolgenkonzept
- Saubere und grüne Innenstadt, Stadtpark, Kleingartenanlage
- Wir setzen auf Sonnenenergie, Fernwärme, Blockheizkraftwerke, Wärmepumpentechnik und Erdwärme
Digitalisierung
- Entwicklung Grevens zur Smart City
- Informationen aus den Bereichen Energie, Mobilität, Stadtplanung, Verwaltung und Kommunikation miteinander vernetzt
- Digitale Kommunikation und Information mit den Bürgern vereinfachen
- Gleichzeitig soll die Stadt hierdurch nachhaltiger, lebenswerter und grüner werden
Mobilität
- Welche Änderungen sind für den Radverkehr zu erwarten?
- Innerstädtischer Vorrang für den Radverkehr
- Radverkehrsanbindung in die Nachbarstädte optimieren
- Neuplanung des ÖPNV in und nach Greven unter Einbeziehung aller Möglichkeiten der individuellen und nachhaltigen Fortbewegungsmöglichkeiten
- Festpreise bei innerörtlichen subventionierte Taxifahrten, usw., Kleinbusse oder andere Transportmöglichkeiten von den Wohngebieten und Bauerschaften zum Bahnhof, usw.
Freizeit
- Kino für Greven
- Gastronomie stärken, insbesondere Außengastronomie
- Veranstaltungszentrum mit flexiblen Flächen- und Raumkonzepten
- Wir brauchen in Greven ein Begegnungszentrum für alle Generationen
- Wir setzen uns für einen Generationenpark zum Verweilen und verschiedenen generationenübergreifenden Aktivitäten ein
Stadtentwicklung
- Wir begleiten den FMO konstruktiv kritisch. Wo der Weg hin geht oder endet ist für uns noch nicht absehbar
- Mehrgenerationenstadt
- Mehr Spielpunkte, Aufenthaltsqualität steigern
- Erleichterung der Außengastronomie und Außengeschäftsauslagen
- Leerstände deutlich reduzieren
- Aufbau kommunale Wohnungsbaugesellschaft, die Grundstücke und Wohnungen bezahlbar entwickeln und anbieten kann
- Quote für sozialen Wohnungsbau vorgeben
Ulrich Stratmann
- Ulrich Stratmann
- Weberstraße 26
- 48268 Greven
- Telefon: (02571) 54535
- E-Mail: ulstrat@web.de

Du willst mehr über die Partei wissen? Dann klicke HIER!
Beitrag teilen auf...