Meeting Lounge

Wie funktioniert die Kommunalwahl eigentlich? Für welche Inhalte stehen die Parteien? Wer sind die Kandidaten, die sich am 13. September zur Wahl stellen? In Zusammenarbeit mit den weiterführenden Schulen der Stadt laden wir am 27. August zu einer Veranstaltung ins Kulturzentrum GBS ein.

Das war unsere Meeting Lounge!

Flash Neu Kopie Kopie
Flash Neu Kopie Kopie

Am Donnerstag den 27. August 2020 durften wir alle drei weiterführenden Schulen aus Greven bei uns im GBS Kulturzentrum begrüßen. Sie kamen mit ihren Schüler*innen um sich über die Kommunalwahl 2020 zu informieren!

 

Wieso ist es so wichtig seine Stimme gerade bei der Kommunalwahl zu nutzen?

Schaut es euch an:

Ablauf

Zuerst kamen die Schüler*innen bei ihrem zweistündigen Besuch im GBS Kulturzentrum ins Ballenlager. Dort erwartete sie ein junges Team der Jugendgruppe Flash mit einer einstündigen Bühnenshow. In diesem ersten Teil haben die Schüler*innen Informationen über die Kommunalwahl kommen. Was ist überhaupt eine Kommunalwahl? Wieso ist es so wichtig, gerade bei der Kommunalwahl seine Stimme zu nutzen? Welche vier Wahlen wählt man und was muss ich zum Wählen alles mitnehmen? Diese und weitere Fragen wurden hierbei mit kurzen Videos, einem Rollenspiel und viel Spaß beantwortet.

Nach einer Stunde waren die Jugendlichen so gut vorbereitet, dass sie jetzt einige Kommunalpolitiker*innen kennen lernen konnten. In kleinen Gruppen befassten sie sich mit drei Fragestellungen und diskutierten und plauderten mit den Politiker*innen. Natürlich konnten sie auch ihre Fragen loswerden und nach einer dreiviertel Stunde im Innenhof zur Probewahl gehen. Hierzu bekamen sie zwei Wahlzettel: einmal für den Bürgermeisterkandidaten und einmal für die Parteien. Die Ergebnisse werden am 13.09.2020 im Wahlstudio bekannt gegeben.

Zurück zur Angebotsseite