Wahlstudio
Am Wahltag organisieren wir in Kooperation mit der Stadtverwaltung ein Wahlstudio im Kulturzentrum GBS. Hier verfolgen Grevens Wähler den Ausgang der Kommunal- und Bürgermeisterwahlen.
Herzlich willkommen

Am Sonntag, 13. September, lüften wir ab 18 Uhr das Geheimnis, wer neuer Grevener Bürgermeister wird und wer in den Rat der Stadt Greven einzieht. Sei live dabei, wenn die Ergebnisse aus den Wahllokalen nach und nach einlaufen. Verfolge die Interviews mit den Bürgermeister-Kandidaten und den Partei-Vertretern.
Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Ballenlager des GBS-Kulturzentrums. Einlass ist ab 17.30 Uhr.
Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen. Während der Veranstaltung erhalten die Besucher feste Plätze. Außerhalb der Plätze ist das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes erforderlich.
Aktuelle Berichte und Bilder
Programm

17.30 Uhr Einlass – 18.00 Uhr Beginn
- Präsentation der Wahlergebnisse auf einer Großbildleinwand
- Interview mit dem amtierenden Bürgermeister Peter Vennemeyer
- Gesprächsrunde mit den Bürgermeister-Kandidaten
- Impressionen aus dem Projekt “Du hast die Wahl”
- Bewertungen und Analysen mit den Grevener Parteien
Das Kesselhaus-Team serviert Getränke. Es besteht auch die Möglichkeit, Pizza zu bestellen.
Hygiene-Konzept
Anmeldung
An der Wahlveranstaltung können Sie nur nach vorheriger Anmeldung teilnehmen. Bei der Anmeldung müssen Sie Ihren Namen, Adresse und E-Mail oder Telefonnummer, unter der Sie erreichbar sind, angeben. Sie können eine Begleitperson mit anmelden.
Eingang und Ausgang
Um unnötige Begegnungen zu vermeiden beachten Sie bitte: Der Eingang erfolgt immer über das Foyer, der Ausgang über die Tür hinten links im Saal – auch, wenn Sie nur kurz den Raum verlassen.
Einlass
Beim Einlass im Foyer des Ballenlagers wird abgeglichen, ob Sie sich angemeldet haben. Bitte halten beim Einlass sowie im Veranstaltungsraum Abstand und tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz.
Handdesinfektionsmittel stehen am Eingang zum Saal bereit.
Sitzplätze
Beim Wahlstudio gibt es Plätze für insgesamt 180 Besucher*innen. Sie sitzen an einem Tisch mit jeweils 9 Personen. Der Abstand zwischen den Tischen beträgt mindestens 1,5 Meter.
Bitte nehmen Sie nach Betreten des Saales direkt Ihren Sitzplatz ein. Den Platz behalten Sie für den gesamten Abend. Auf den Tischen liegen Listen aus, in denen Sie bitte eintragen, auf welchem Platz Sie gesessen haben.
An Ihrem Platz können Sie die Maske abnehmen. Wenn Sie Ihren Sitzplatz kurzzeitig verlassen, legen Sie den Mund-Nasen-Schutz bitte wieder an.
Essen und Getränke
Das Team vom Kesselhaus nimmt am Tisch Ihre Bestellungen für Getränke und Speisen auf (der Pizzawagen von Avanti ist vor Ort) und bringt Ihnen Ihre Bestellung an Ihren Platz. Die Abrechnung erfolgt am Ende des Abends.
Sie haben Symptome einer Atemwegsinfektion?
Dann schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen und bleiben Sie bitte zuhause! Wir behalten uns im Interesse aller Besucher*innen vor, Sie bei erkennbaren Symptomen nicht zur Veranstaltung zuzulassen.