Abenteuer Schule
Wir arbeiten eng mit dem Gymnasium Augustinianum sowie der Nelsen-Mandela Gesamtschule zusammen. Dort bieten wir verlässliche Übermittagsangebote.
Ziel der Kooperation ist es, Schule und Jugendarbeit miteinander zu vernetzen und auf diesem Weg Impluse für die außerschulische Jugendarbeit zu setzen. Dabei geht es vor allem darum, Jugendliche für ein Engagment außerhalb von Schule zu gewinnen.
Übermittagsbetreuung am Gymnasium

Unser Angebot besteht aus der „Aktiven Pause“ und dem Essen in der Schulmensa, ein Hausaufgaben-Silentium und dem AG-Programm. Die Angebote für die Kinder in der Erprobungsstufe werden von Montag bis Freitag eingerichtet. Unter folgendem Link können Sie Ihr Kind für die Übermittagsbetreuung anmelden. Anmeldeschluss ist der 12.08.22. Wenn Sie fragen haben melden Sie sich unter: uebermittag@abenteuerkiste.de
Hier geht es zur ÜMB – Anmeldung!
Zusätzlich bieten wir AGs an, die ab dem 1.9.2022 starten.
Die Kunst AG sowie die Tanz AG müssen leider an einem anderen Tag stattfinden, da die Schüler:innen donnerstags in der 6. Stunde Unterricht haben. Anmeldeschluss ist der 31.08.2022.
Anmeldung für die Tanz AG
Montags von 14.35 Uhr bis 15.35 Uhr
Ort: Gymnastikhalle (Beim ersten Mal ist das Treffen am Sekretariat)
Hier geht es zur Anmeldung für die Tanz AG
Anmeldung für die Kunst AG
Mittwochs von 14.35 Uhr bis 15.35 Uhr
Ort: ÜMB Raum
Hier geht es zur Anmeldung für die Kunst AG
Anmeldung für die Ballspiel AG
Donnerstags von 14.35 Uhr bis 15.35 Uhr
Ort: Schulhof
Hier geht es zur Anmeldung für die Ballspiel AG
Vielfältige Arbeitsgemeinschaften an der Gesamtschule

Wir organisieren und begleiten seit einigen Jahren die Arbeitsgemeinschaften der Nelson-Mandela-Gesamtschule. Freitags werden für 5. – 9. Klässler Angebote von Tanzen bis Werken durch Studierende der Katho Münster angeleitet. Das Angebot an der Gesamtschule wird stetig weiterentwickelt und halbjährlich neu aufgelegt.
Blog, News und Aktuelles

23 neue Sport- und Gruppen helfer*innen
Wenn Schule und Vereine enger zusammenrücken, können beide Seite davon profitieren. Ein gutes Beispiel dafür ist unsere Sporthelfer-Ausbildung am Grevener Gymnasium. Dort haben sich gerade 23 Jugendliche zu Sporthelfern ausbilden lassen.
Zum Artikel
Sommerspiele am Augustinianum
Für 23 Sport- und Gruppenhelfer des Gymnasiums war es der gelungene Abschluss ihrer Ausbildung. Für 300 Fünft- und Sechstklässler war es ein abwechslungsreiches Sportfest auf der Zielgeraden des Schuljahres.
Zum Artikel
Sporthelfer: Schule und Verein Seite an Seite
Wenn Schule und Vereine enger zusammenrücken, können beide Seite davon profitieren. Ein gutes Beispiel dafür ist die Sporthelfer-Ausbildung am Grevener Gymnasium.
Zum Artikel
ÜMB lädt zum Sommerfest ein
Zum Beginn des neuen Schuljahres feiert die Übermittagsbetreuung am Augustinianum ein Sommerfest, um gut in das neue Schuljahr zu starten.
Zum Artikel