Mein Nachmittag am Augustinianum

Am Gymnasium Augustinianum bieten wir flexible Übermittagsangebote. Dazu gehören eine Aktive Pause, ein Hausaufgaben-Silentium und ein wechsendendes AG-Programm, das von Schülern der oberen Jahrgangsstufen organisiert wird.

Ziel der Kooperation ist es auch, Schule und Jugendarbeit miteinander zu vernetzen und auf diesem Weg Impluse für die außerschulische Jugendarbeit zu setzen. Dabei geht es vor allem darum, Jugendliche für ein Engagment außerhalb von Schule zu gewinnen.

Übermittagsbetreuung am Gymnasium

Unser Angebot besteht aus der „Aktiven Pause“ und dem Essen in der Schulmensa, ein Hausaufgaben-Silentium und dem AG-Programm.

Komm mit auf einen Rundgang.

Die Angebote am Mittag sind kostenlos. Mit dem Essensanbieter Apetito haben wir für das Mittagessen in der Schulmensa ein verlässliches Catering.

Die Angebote für die Kinder in der Erprobungsstufe werden von Montag bis Freitag auch ohne vorherige Anmeldung eingerichtet.

Das Angebot im Überblick

  • Aktive Pause 1: Freizeitpädagogische Angebote während der 5. Unterrichtsstunde (12.40 bis 13.40 Uhr)
  • Aktive Pause 2: Sporthelfer sorgen für Spiel, Sport und Bewegung in der Mittagspause (13.40 bis 14.40 Uhr)
  • Hausaufgaben-Silentium von montags bis freitags in der Zeit von 14.40 bis 15.40 Uhr
  • Wöchentliche AG-Angebote, durchgeführt von ausgebildeten Schülern des Gymnasiums (donnerstags)
  • Jährliche Sporthelferausbildung in Kooperation mit der Sportjugend im KSB Steinfurt
  • Gruppenhelfer-II-Ausbildung im Sommer
  • Planung und Durchführung der Sommerspiele am Gymnasium für die Klassen 5 und 6 (vor den Sommerferien)

Blog, News und Aktuelles

9636730E 9D09 4889 8AFA 16F4F45CBF53 1 105 C

23 neue Sport- und Gruppen helfer*innen

13.02.23

Wenn Schule und Vereine enger zusammenrücken, können beide Seite davon profitieren. Ein gutes Beispiel dafür ist unsere Sporthelfer-Ausbildung am Grevener Gymnasium. Dort haben sich gerade 23 Jugendliche zu Sporthelfern ausbilden lassen.

Zum Artikel
Sommerspiele 2019 2

Sommerspiele am Augustinianum

08.06.22

Für 23 Sport- und Gruppenhelfer des Gymnasiums war es der gelungene Abschluss ihrer Ausbildung. Für 300 Fünft- und Sechstklässler war es ein abwechslungsreiches Sportfest auf der Zielgeraden des Schuljahres.

Zum Artikel
Tag 3.12

Sporthelfer: Schule und Verein Seite an Seite

18.02.20

Wenn Schule und Vereine enger zusammenrücken, können beide Seite davon profitieren. Ein gutes Beispiel dafür ist die Sporthelfer-Ausbildung am Grevener Gymnasium.

Zum Artikel

ÜMB lädt zum Sommerfest ein

30.05.23

Zum Beginn des neuen Schuljahres feiert die Übermittagsbetreuung am Augustinianum ein Sommerfest, um gut in das neue Schuljahr zu starten.

Zum Artikel