Ein Leben ohne Brettspiele ist möglich, aber sinnlos

In einer Welt, in der Bildschirme oft unseren Alltag dominieren, schaffen Brettspiele eine echte, greifbare Verbindung zwischen den Spielern. Sie fordern uns dazu heraus, strategisch zu denken, kreative Lösungen zu finden und manchmal auch mit Rückschlägen umzugehen.
Jeden 2. und 4. Montag im Monat findet dort von 18 bis 21 Uhr ein gemeinsamer Brettspielabend statt. Ob Neueinsteiger oder erfahrener Spieler – jeder ist willkommen, neue Spiele zu entdecken, spannende Spielgenres auszuprobieren oder alte Klassiker neu zu erleben.
Für all jene, die sich tiefer ins Spielgeschehen stürzen möchten, gibt es ein besonderes Highlight: Am Freitag vor den Oster- und Herbstferien lädt das Kesselhaus ab 17 Uhr zur „Langen Nacht der Brettspiele“ ein. Hier können neben kleinen, schnellen Spielen auch größere, strategische Spiele, sowie fesselnde Rollenspiele gespielt werden. Egal, ob erfahrener Brettspiel-Fan oder Neuling – wer Lust auf einen geselligen Abend voller Spaß und Gemeinschaft hat, ist herzlich eingeladen, im Kesselhaus die Faszination des analogen Spielens zu erleben.