Abenteuer Schule
Wir arbeiten partnerschaftlich mit dem Gymnasium Augustinianum sowie der Nelsen-Mandela-Gesamtschule zusammen.
Ziel der Kooperation ist es, Schule und Jugendarbeit miteinander zu vernetzen und auf diesem Weg Impulse für die außerschulische Jugendarbeit zu setzen. Es geht darum, Jugendliche für ein Engagement außerhalb von Schule zu gewinnen.
Übermittagsbetreuung am Gymnasium

Unser Angebot besteht aus der „Aktiven Pause“ und dem Essen in der Schulmensa, ein Hausaufgaben-Silentium und dem AG-Programm. Die Angebote für die Kinder in der Erprobungsstufe werden von Montag bis Freitag eingerichtet. Unter folgendem Link können Sie Ihr Kind für die Übermittagsbetreuung anmelden. Voraussichtlicher Anmeldestart ist der 26. Juni 2023. Anmeldeschluss ist der 17. August 2023.
Hier geht es zur ÜMB – Anmeldung!
Arbeitsgemeinschaften
Wir bieten Arbeitsgemeinschaften an, die im September eines Schuljahres beginnen. Voraussichtlich werden die AGs am Donnerstag angeboten. Da die Angebote von den Schülerinnen ausgeführt werden, die sich nach ihrem Stundenplan richten müssen, kann die Ag auch an einem anderen Tag angeboten werden. Die AG-Zeiten bleiben immer gleich, 14.35 Uhr bis 15.35 Uhr.
Hier geht es zu den Terminen und zur Anmeldung im Schuljahr 2034/24.
Vielfältige Arbeitsgemeinschaften an der Gesamtschule

Wir organisieren und begleiten seit einigen Jahren die Arbeitsgemeinschaften der Nelson-Mandela-Gesamtschule. Freitags werden für die Fünft- bis Neuntklässler Angebote von Tanzen bis Werken durch Studierende der Katho Münster angeleitet. Das Angebot an der Gesamtschule wird stetig weiterentwickelt und halbjährlich neu aufgelegt.
Blog, News und Aktuelles

Spielend durch den Sommer
Für 23 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums war es der gelungene Abschluss ihrer Sport- und Gruppenhelferausausbildung. Für rund 300 Fünft- und Sechstklässler war es ein abwechslungsreiches Sportfest auf der Zielgeraden des Schuljahres. Bei den Sommerspielen, die am Mittwoch im Stadion Emsaue ausgetragen wurden, gab es nur Gewinner.
Zum Artikel
ÜBM-Team wächst im Sauerland zusammen
Nach Winterberg ins Sauerland ging es für die elf Teilnehmer*innen der Abenteuerkiste. Über das Pfingstwochenende wurde das Konzept der Übermittagsbetreuung am Gymnasium überarbeitet, der Teamzusammenhalt gestärkt, das Sommerfest geplant und viel gespielt. Das Highlight war der Besuch im örtlichen Kletterwald.
Zum Artikel
23 neue Sport- und Gruppen helfer*innen
Wenn Schule und Vereine enger zusammenrücken, können beide Seite davon profitieren. Ein gutes Beispiel dafür ist unsere Sporthelfer-Ausbildung am Grevener Gymnasium. Dort haben sich gerade 23 Jugendliche zu Sporthelfern ausbilden lassen.
Zum Artikel
Sommerspiele am Augustinianum
Für 23 Sport- und Gruppenhelfer des Gymnasiums war es der gelungene Abschluss ihrer Ausbildung. Für 300 Fünft- und Sechstklässler war es ein abwechslungsreiches Sportfest auf der Zielgeraden des Schuljahres.
Zum Artikel
Sporthelfer: Schule und Verein Seite an Seite
Wenn Schule und Vereine enger zusammenrücken, können beide Seite davon profitieren. Ein gutes Beispiel dafür ist die Sporthelfer-Ausbildung am Grevener Gymnasium.
Zum Artikel
ÜMB lädt zum Sommerfest ein
Zum Beginn des neuen Schuljahres feiert die Übermittagsbetreuung am Augustinianum ein Sommerfest, um gut in das neue Schuljahr zu starten.
Zum Artikel