Flash - Ideen die zünden Jugendbeteiligung in Greven

2019 war der Startschuss von dem Jugendbeteiligungsprojekt Flash die Politik. Dieses wurde auf Wunsch von Jugendlichen und PolitikerInnen gegründet.
Ein Ziel von Flash ist es, Jugendliche und Grevens KommunalpolitikerInnen in Kontakt zu bringen und einen Raum für den Austausch über jugendrelevante Themen zu bieten. Dies geschieht regelmäßig bei unseren Crash Treffen.
Das nächste Treffen ist am 17.03.2023 von 17.00 – 19.00 Uhr
Darüber hinaus ist es unser Ziel Jugendlichen Wissen über Kommunalpolitik zu vermitteln. Denn nur, wer sich mit dem System Kommunalpolitik auskennt, weiß, was das ist, was Kommunalpolitik bewirkt und wie man seine Anliegen dort anbringen kann, hat überhaupt die Chance sich mit seinen Wünschen in seiner Stadt zu beteiligen.
Neben dem Projekt Du hast die Wahl 2020 zu den Kommunalwahlen und der Meeting Lounge 2021 zu den Bundestagswahlen, bei welchen wir ErstwählerInnen den Ablauf der Wahl, die Wichtigkeit ihrer Stimmabgabe und die Kandidaten näher gebracht haben, haben wir 2022 mit der Gesamtschule Greven das erste Planspiel zum Thema Kommunalpolitik durchgeführt.
Blog, News und Aktuelles

Kommunalpolitik, was ist das denn?
Mit dem Thema Kommunalpolitik konnten sich rund 60 Jugendliche in unserem Planspiel auseinandersetzen. Was ist Kommunalpolitik, was macht sie und wie bekomme ich meine Ideen dort umgesetzt?
Zum Artikel
Initiativen-Preis für "Du hast die Wahl"
Für das Projekt „Du hast die Wahl“ haben wir den Initiativen-Preis 2021 des Paritätischen Jugendwerks NRW Greven erhalten. Die Preisübergabe fand im Rahmen einer digitalen Feierstunde statt.
Zum Artikel
Meeting Lounge 2.0
Wählen gehen ist wichtig und ein Privileg aber auch schwierig. Sich zu entscheiden ist nicht immer so einfach. Wir versuchen es den Jugendlichen der Meeting Lounge 2.0 zu erleichtern und sie bei der Meinungsfindung zu unterstützen!
Zum Artikel
Initiativen-Preis für Abenteuerkiste
Eine unabhängige Jury hat am 30. Juni 2021 entschieden, welche Initiativen der Kinder- und Jugendarbeit ausgezeichnet werden, die in besonderer Weise der Pandemie trotzen, indem sie Kontakte auf neuen Wegen pflegen, besonders betroffene Zielgruppen unterstützen, Freiräume für Kinder und Jugendliche schaffen und ihnen in der Pandemie eine Stimme geben.
Zum Artikel
Ein Sprachrohr für Jugendanliegen
Die Abenteuerkiste hat eine neue Jugendsprecherin. Sophie Balzer übernimmt im Rahmen eines Ehrenamtsstipendiums Aufgaben im Bereich der Jugendbeteiligung.
Zum Artikel